Import von Koordinaten aus Punkt-Shapedateien

From Wiki-WindPRO
Revision as of 11:01, 4 August 2014 by Robin (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

Zur deutschen Hauptseite | Alle deutschsprachigen Seiten


Der Import von punktförmigen Objekten (in Form von importierten Koordinatenpaaren) ist auf direktem Weg aus Shape-Dateien nicht möglich.

Können die Koordinatenpaare aus dem GIS-Programm in eine Excel-Datei exportiert werden, so besteht die Möglichkeit, diese von dort über die Zwischenablage (Kopieren / Einfügen) in die WindPRO-Objektliste einzufügen.


Beispiel Vorbereitung in QGIS und Excel

Bitte wenden Sie sich an ihren GIS-Support, wenn Sie ein anderes GIS verwenden, z.B. ArcGIS. EMD kann leider für andere GIS keine Unterstützung geben. Wenn Sie eine Methodik für ein anderes GIS erstellt haben und sie in diesem Wiki verfügbar machen möchten, wenden Sie sich bitte an den EMD-Support.


QGIS:

  • Auswahl Kontextmenü (Rechtsklick auf den Layer „Punkt_Shape“)
  • Bearbeitungsmodus umschalten → Attributtabelle öffnen

  • Feldrechner öffnen in geöffneter Attributtabelle

  • Neues Feld anlegen: Ausgabefeldname= X, Ausgabefeldtyp Integer zuweisen
  • für Feld X – Geometriefunktion $x durch Doppelklick hinzufügen
  • Bestätigen mit OK

  • Neues Feld anlegen: Ausgabefeldname= Y, Ausgabefeldtyp Integer zuweisen
  • für Feld Y – Geometriefunktion $y durch Doppelklick hinzufügen
  • Bestätigen mit OK

Die Koordinaten werden bis zum Speichern mit 9 Nachkommastellen angezeigt, da jedoch der Ausgabefeldtyp Integer - Ganzzahl gewählt wurde, werden die Angaben in den Spalten X und Y als Ganzzahl gespeichert.



Excel:

Die .dbf-Datei der Shape-Datei wird über das Kontextmenü (Rechtsklick) in Microsoft Excel geöffnet.

Koordinatenpaar aus Excel kopieren und in WindPRO in der Objektliste über das Kontextmenü Objekte einfügen der Objektliste hinzufügen und über den entsprechenden Objekt-Typ zuweisen.


Zur deutschen Hauptseite | Alle deutschsprachigen Seiten