Search results

Jump to navigation Jump to search
View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • ...trägen immer dieselbe WAsP-Version eingesetzt werden wie zur Erzeugung der Windstatistik verwendet wurde. '''Dies sollte insbesondere bei Offshore- oder Küstenstand ...r vorhersehbar sind. Daher ist es wichtig, insbesondere hier die regionale Windstatistik mit derselben WAsP-Version zu erzeugen, die auch für die Berechnung am Stan ...
    7 KB (1,085 words) - 16:16, 10 December 2018
  • ...e Berechnungsfläche im Terraindatenobjekt ausgewählt werden. Die regionale Windstatistik, die den Ausgangspunkt der Modellierung der Windressourcen bildet, wird im ...erechnung]] ausgewählt. Hier ist es pro CFDRES-Datei nur möglich, ''eine'' Windstatistik auszuwählen. Eine Abstandsgewichtung wie bei der Berechnung mit Terraindate ...
    6 KB (791 words) - 15:02, 16 January 2024
  • |70-72||3||Anzahl Sektoren (entspricht Sektorenanzahl in zugrunde liegender Windstatistik) ...[[PARK (DE)|PARK]]-Berechnungen – Vorteile gegenüber einer Berechnung mit Windstatistik und WAsP ist, dass die Rechengeschwindigkeit höher ist und keine WAsP-Lizen ...
    4 KB (508 words) - 15:03, 16 January 2024
  • ...g und Wake-Verluste an jeder WEA werden anhand einer WAsP-Modellierung mit Windstatistik berechnet; Umwandlung in Jährliche Energieproduktion anhand der Leistungske ...d Wake-Verluste an jeder WEA werden anhand einer WAsP-CFD-Modellierung mit Windstatistik berechnet; Umwandlung in Jährliche Energieproduktion anhand der Leistungske ...
    17 KB (1,988 words) - 15:13, 16 January 2024
  • ** Regionale Windstatistik Die [[regionale Windstatistik]] wird direkt im Terraindatenobjekt ausgewählt. ...
    20 KB (2,661 words) - 18:19, 19 January 2024
  • # Erzeugen Sie eine Langzeitkorrigierte regionale Windstatistik oder eine lokale Langzeit-Zeitreihe mit dem [[MCP (DE)|MCP]]-Modul. ...tik]] wird der Unterschied des Scaler-Konzepts zum Konzept der [[regionale Windstatistik|regionalen Windstatistiken]] dargestellt. ...
    8 KB (1,007 words) - 17:46, 14 March 2024
  • ...sP oder WAsP-CFD: Extrapolation anhand von aggregierten Daten ([[regionale Windstatistik|Windstatistiken]]), daher keine Tag-Nacht- sowie jahreszeitliche Vergleiche *[[Scaler vs. regionale Windstatistik]] ...
    5 KB (631 words) - 16:27, 24 April 2024
  • ...orübergehend deaktiviert werden. Sie sollte jedoch vor der Erzeugung einer Windstatistik oder eines METEO-Objekts mit MCP2005 wieder aktiviert werden. Nach Klick auf {{Knopf|Fertig}} fragt WindPRO, ob eine regionale Windstatistik vorbereitet werden soll. Wenn Sie eine Berechnung mit [[Scaler (DE)|Scaler] ...
    13 KB (1,706 words) - 12:48, 15 July 2018
  • Nach Klick auf {{Knopf|Fertig}} fragt WindPRO, ob eine regionale Windstatistik vorbereitet werden soll. Wenn Sie eine Berechnung mit [[Scaler (DE)|Scaler] ...aufgerufen. Falls mehrere [[Terraindatenobjekt]]e existieren, die für eine Windstatistik-Erzeugung (STATGEN) geeignet sind, so wird dasjenige verwendet, das in den ...
    8 KB (1,107 words) - 12:48, 15 July 2018
  • ...Zeitreihe kann in ein METEO-Objekt geschriebene werden oder eine regionale Windstatistik kann generiert werden. Die Einstellungen dazu sind analog zu den Einstellun ...
    2 KB (274 words) - 15:01, 3 May 2024
  • ...zwischenliegende WEA-Positionen zu interpolieren. Diese Möglichkeit ist im Windstatistik-basierten Konzept von WAsP nicht vorgesehen. ...
    2 KB (313 words) - 15:16, 11 January 2024
  • ...er Vorteile und Einbindung eines Scalers finden Sie [[Scaler vs. regionale Windstatistik|auf dieser Seite]]. ...
    2 KB (299 words) - 18:34, 18 January 2024
  • ...Höhe ü.Gr. und ü.NN sowie Informationen zur Datengrundlage der regionalen Windstatistik und Kommentare enthalten. Der Dateityp kann verschlüsselt sein, so dass ein |[[Regionale Windstatistik]]en im WAsP-Format (wenn von windPRO aus gespeichert, enthält sie auch Koor ...
    11 KB (1,523 words) - 12:16, 15 August 2023
  • ...ognose mit WAsP fließen die Windverhältnisse in Form einer sektorbasierten Windstatistik ein. WAsP geht dabei implizit davon aus, dass die Sektoren sich auf das akt ...tets im selben Koordinatensystem durchgeführt werden wie die Erzeugung der Windstatistik. Ist dies nicht mehr nachvollziehbar, sollten wenigstens, um inkonsistente ...
    7 KB (961 words) - 16:18, 29 October 2018
  • ...nisse von [[Scaler (DE)|Scaler]]-Berechnungen unterscheiden sich von denen Windstatistik-basierter Berechnungen in einigen Punkten: * In der Windstatistik-basierten Berechnung werden Veränderungen durch Hügel und Hindernisse (rela ...
    17 KB (2,254 words) - 18:32, 19 January 2024
  • | Mit Modul WAsP interface (oder PARK mit Windstatistik): Externes Energieberechnungs-Programm (Strömungsmodell), auf das von windP ...
    3 KB (358 words) - 12:30, 15 August 2023
  • ...EO-Objekt mit Mesodaten in einem späteren Schritt zur Erzeugung einer WAsP-Windstatistik mit [[STATGEN (DE)|STATGEN]] oder [[MCP (DE)|MCP]] verwendet werden, sollte ...
    3 KB (387 words) - 16:40, 14 December 2023
  • ...eine spezifische regionale Windstatistik trifft. Links die Dänische Basis-Windstatistik ''Beldringe'', rechts ein Dänischer Offshore-Standort. Die Gestalt der Kurv ...
    7 KB (903 words) - 16:44, 5 May 2024
  • {{#ifeq: {{PAGENAME}}|Scaler vs. regionale Windstatistik|{{Hauptlink}}[[Category:ATLAS (DE)]][[Category:WAsP interface (DE)]][[Categ ...r Vergangenheit basierte die Mehrzahl der Ertragsprognosen auf [[Regionale Windstatistik|regionalen Windstatistiken]]. Dies ist das ursprüngliche Konzept der Windat ...
    18 KB (2,243 words) - 18:00, 14 March 2024
  • '''Rauigkeitsabhängige Energie''': Bei Windstatistik-PARK, WAsP- und ATLAS-Berechnungen die Energie, die alleine auf Basis der R ...
    4 KB (570 words) - 21:30, 17 March 2017
View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)