Search results

Jump to navigation Jump to search
View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • [[File:DE_OPT_N(5).png|900px]] ...
    2 KB (206 words) - 12:04, 12 May 2023
  • [[File:DE_WaspInt(5).png|800px]] ...
    2 KB (262 words) - 14:11, 16 January 2024
  • ...10% Abweichung (oben: bis zu 18%) und für die Richtungsverteilung maximal 5% Abweichung (oben: bis zu 25%) haben. ...
    3 KB (333 words) - 12:50, 15 July 2018
  • [[image:Energie_3_(5).png|600px]] ...
    2 KB (261 words) - 13:01, 16 January 2024
  • ...es bedeutet, dass bei einer Nabenhöhe von 100 m und einer Aufpunkthöhe von 5 m überhaupt erst ab einer Entfernung von 1050 m eine meteorologische Dämpfu ...und bewegt sich zwischen 0 dB und 2 dB, es ist aber eine Eingabe bis max. 5 dB möglich. ...
    1 KB (150 words) - 11:09, 6 February 2017
  • ...d validation case. It is seen that year-by-year model errors are within +/-5% and month by month within +/- 10%, apart from few months where the problem ...
    2 KB (388 words) - 17:35, 10 January 2023
  • ...nn ist die Leistung zwischen 0 und 3,5m/s Null, und steigt dann zwischen 3,5 und 4m/s auf 100kW. ...nie linear interpoliert (für die Klasse 5 m/s beispielsweise für 4,5 und 5,5 m/s) ...
    4 KB (600 words) - 21:20, 17 March 2017
  • ...ziert wird, sowie eine Batterie, die zu 75% gefördert wird und zu 25% über 5 Jahre finanziert. Die Kosten für das MicroGrid (braune Linie) sind in den e Die Mehrkosten betragen in den ersten 5 Jahren rund 13.000 EUR pro Jahr, bis zum Jahr 10 knapp 4.000€, danach gibt ...
    3 KB (378 words) - 13:45, 8 August 2023
  • ...ung voneinander und es ist als maximale Entfernung 10 km angeben, so ist 9,5 km westlich der westlichen WEA diese noch sichtbar, die östliche WEA aber b ...
    1 KB (181 words) - 17:49, 11 January 2016
  • [[File:DE_MCP(5).png|right|400px]] ...zte mittlere Langzeit-Windgeschwindigkeit am Standort auf Nabenhöhe (+/- 0,5 m/s) angeben. Wahrscheinlich ist diese bei der ersten Berechnung noch nicht ...
    4 KB (573 words) - 12:30, 15 July 2018
  • |<nowiki>-</nowiki>5,5 |<nowiki>-</nowiki>5,4 ...
    2 KB (297 words) - 16:29, 24 January 2024
  • <!--Die Zeitstempel dürfen dabei um bis zu 50% voneinander abweichen (z.B. 5 Minuten bei 10-Minuten-Zeitreihen) um Defizite in der Synchronisierung der ...
    3 KB (475 words) - 15:31, 16 January 2024
  • [[File:DE Lasten AnXI(5).png|600px|border]] ...
    5 KB (669 words) - 14:25, 29 February 2024
  • ...arf die Rasterauflösung der Windressourcenkarte nicht zu grob sein, etwa 0,5 Rotordurchmesser (RD) ist meist passend; zum anderen werden aber durch das ...
    2 KB (300 words) - 09:33, 20 April 2023
  • |Wind: 41,1%||8210681039||8210,7||410,5 |Solar: 30,6%||6120472496||6120,5||306,0 ...
    4 KB (610 words) - 15:35, 8 August 2023
  • [[File:DE_Kartenexport-Werkzeug.png|border]] {{Fundort|Menüband '''Geo-Daten''' &rarr; [[File:DE_Kartenexport-Werkzeug.png|border|110px]]}} ...
    5 KB (678 words) - 12:49, 26 February 2024
  • * das Fenster {{Fundort|Menü '''Datei''' &rarr; [[File:ProjProp.png]]'''[[Projekteigenschaften]]'''}}, in dem einige grundlegende Eigenschaften ...[WEA-Katalog]]''' {{Fundort|Menüband '''Definitionen''' &rarr;[[File:WTGCat.png|25px]] [[WEA-Katalog]]}}, der mehr als 1100 WEA-Datensätze enthält und kont ...
    4 KB (549 words) - 18:04, 21 February 2024
  • [[Image:Luxembourg_North_WindFarms.png|right|thumb|450px|Data from WindPRO: Wind Turbines and Luxembourgish Elevat * '''Resolution:''' 5 m ...
    3 KB (384 words) - 16:27, 24 June 2020
  • [[File:DE_Opti(5).png|50px]] ...
    4 KB (610 words) - 21:25, 10 December 2018
  • Der Zugang kostet derzeit (Stand 2018) 500$ pro Jahr für 5 Nutzer. ...
    955 bytes (120 words) - 11:29, 9 January 2024
View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)