Auto-Speichern / Auto-Wiederherstellung

From Wiki-WindPRO
Revision as of 11:31, 15 August 2023 by Robin (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Zur deutschen Hauptseite | Alle deutschsprachigen Seiten


windPRO erstellt regelmäßig Zwischenspeicherungen des aktuellen Projekts. Dies geschieht vor jeder Berechnung sowie bei einigen anderen Gelegenheiten. Um häufige Unterbrechungen des Arbeitsflusses zu vermeiden, wird maximal alle 3 Minuten zwischengespeichert.

Sollte ein Programmabsturz auftreten, so wird windPRO beim nächsten Start anbieten, die Wiederherstellungs-Datei zu laden.

Wenn beim Programmabsturz mehrere gleichzeitig laufende windPRO-Instanzen in Mitleidenschaft gezogen wurden, sieht das entsprechende Fenster so aus:

DE BASIS Grundlagen (2.1).png

Wiederherst.: Lädt die Wiederherstellungsdatei. Es kann nur ein Projekt gleichzeitig wiederhergestellt werden.

Löschen: löscht die Wiederherstellungs-Datei. In diesem Fall ist es später nicht mehr möglich, die Datei zu retten.

Ignorieren: Startet windPRO, ohne eines der Projekte zu laden. Die Meldung kommt beim nächsten Start erneut.


Wenn nur eine windPRO-Instanz betroffen war, startet windPRO mit diesem Fenster:

DE BASIS Grundlagen (2.2).png


Neben den automatisch erzeugten Wiederherstellungsdateien haben Sie weiterhin stets die Möglichkeit, den vorletzten manuell gespeicherten Zwischenstand zu laden ( Menü ProjektÖffnen → Dateityp windPRO-Projektbackup [*.~wXXp] ).


Gezieltes Terminieren von windPRO

Eine nicht mehr reagierende windPRO-Instanz kann von einer zweiten Instanz aus (die auch extra dafür geöffnet werden kann) über Menü WerkzeugeAndere windPRO-Sitzung beenden terminiert werden. Der Projektname der zu terminierenden Instanz wird angezeigt.

Alternativ kann der Windows-Taskmanager verwendet werden; bei diesem sind allerdings ggf. mehrere laufende windPRO-Instanzen schwer zu unterscheiden.


Vorherige Seite:
←Online-Datendienste
Auto-Speichern / Auto-Wiederherstellung Nächste Seite:
Starten von windPRO→
Einführung: Überblick, Ältere Projekte, Dateitypen, Dateiorganisation, Hard- und Software, Online-Datendienste, Auto-Speichern / Auto-Wiederherstellung
Grundlagen: Starten, Startbildschirm, Programmstruktur, Berechnungen - Grundlagen, BASIS-Berechnung
Neues Projekt: Projekteigenschaften, Projektassistent, Hintergrundkarten (Georeferenzieren, Karten mit Worldfile), Digitales Geländemodell (Linien-Objekt, Höhenraster-Objekt)
Fenster: Anordnen von Fenstern, Kartenfenster, Objektliste, Modulfenster, Berechnungsfenster, Objektlayer-Fenster, Ergebnislayer-Fenster, Daten und Modelle
Menüs: Projekt, Optionen, Ansicht, Werkzeuge, Datenbanken, Berechnung, Fenster, Hilfe
Objekte: Objekte - Grundlagen, WEA-Objekt, Existierende WEA, Textobjekt, Lineal-Objekt, Geometrische-Form-Objekt, Areal-Objekt, WEA-Flächen-Objekt, Linien-Objekt, Höhenraster-Objekt
Datenbanken und Werkzeuge: WEA-Katalog, EMD-Editor, Kartenexport-Werkzeug, Google-Earth-Integration, Geländeprofil, Schnellprofil, 3D-Ansicht, Wegebau, Kostenmodelle, Kostenfunktionen